Die Ökoenergie – Zeit(ung) zur Energiewende Ohne Biomasse keine Energiewende Besucherrekord bei der 7. Mitteleuropäischen Biomasse-Konferenz Fünf zentrale Energiepfeiler fehlen EEÖ verweist auf Aufholbedarf Regierung spricht von Erneuerbaren-Turbo Schnellere Verfahren, mehr PV und Biogas Neue Servicestelle Erneuerbare Gase (SEG) Energieagentur als zentraler Anlaufpunkt Salzburg: Vorrangzonen für Windkraft Nur ein erster Schritt laut IGW × Ökonews Januar +4,9% THG-Emissionen 202125.01.2023 Ökonews Januar Aktive Waldbewirtschaftung!25.01.2023 Ökonews Januar Deutsche Biokraftstoffbranche enttäuscht25.01.2023 Ökonews Januar Weitere PV-Schritte in NÖ25.01.2023 Ökonews Januar Kulm heizt den Fans nachhaltig ein25.01.2023 Ökonews Januar Accelerator Programm „greenstart“25.01.2023 Ökonews Januar Strengeres nationales Einsparziel!19.01.2023 Ökonews Januar Ohne Biomasse keine Energiewende19.01.2023 Ökonews Januar 80% der Netzkosten durch Bund übernommen19.01.2023 Ökonews Januar Neustart für krisensicheres Österreich18.01.2023 × Video News Mit dem Wald gegen die Klimakrise (Trailer_30sec)0:30 Min. Video News Gegen die Krise. Für mehr Arbeit in der Region.1:21 Min. Video News Holz das Wirtschaftswunder2:13 Min. Video News Holz das Naturtalent3:06 Min. Video News Holz das EnergiebuÌndel3:30 Min. × Termine Februar Bio360 Expo08.02.2023Nantes, Frankreich Termine Februar 11th European Biomass to Power15.02.2023London, UK Termine Februar World Sustainable Energy Days28.02.2023Wels Termine März European Pellet Conference 202301.03.2023Wels Termine März PV-Strom selbst produzieren, speichern und nutzen09.03.2023Online × Erneuerbaren Energieverbrauch in Österreich Anteil am Bruttoinlandsverbrauch Energie Stand: 17.12.2021 Quelle: Statistik Austria (Energiebilanz 2020) × Karikaturen Infografiken Newsletter Archiv Auch interessant