Die Ökoenergie – Zeit(ung) zur Energiewende Zeigen Sie Ihr Biomasse-Projekt in den 3 Kategorien: Pellets / Hackschnitzel / Forschung Neue Biomassestrategie: Biomasse optimal nutzen Bericht der ÖBMV-Fachtagung vom 18.Juni 2025 10. EnergiewendeCUP 25 Mannschaften spielten um den Energiewende-Pokal Bund und Steiermark setzen auf Holzenergie Mehrjähriges Anreizregime präsentiert Bioenergie hat das Potenzial zur Nummer 1 Biomasse-Verband begeht 30.Jubiläum und zeigt Branchensituation auf Zeigen Sie Ihr Biomasse-Projekt in den 3 Kategorien: Pellets / Hackschnitzel / Forschung Neue Biomassestrategie: Biomasse optimal nutzen Bericht der ÖBMV-Fachtagung vom 18.Juni 2025 10. EnergiewendeCUP 25 Mannschaften spielten um den Energiewende-Pokal Bund und Steiermark setzen auf Holzenergie Mehrjähriges Anreizregime präsentiert Bioenergie hat das Potenzial zur Nummer 1 Biomasse-Verband begeht 30.Jubiläum und zeigt Branchensituation auf Zeigen Sie Ihr Biomasse-Projekt in den 3 Kategorien: Pellets / Hackschnitzel / Forschung × Ökonews September Wachstumsfinanzierung gesichert25.09.2025 Ökonews September Pelletswerk startet Verkauf25.09.2025 Ökonews September Pellets: Klare Nummer eins …25.09.2025 Ökonews September Vestas gewinnt 10. EnergiewendeCUP 23.09.2025 Ökonews September Groß-Salzspeicher-Projekt in Betrieb18.09.2025 Ökonews Oktober Bund und Steiermark setzen auf Holzenergie03.10.2025 Ökonews Oktober Pilotprojekt zum chemischen Recycling02.10.2025 Ökonews Oktober AEA-Kostencheck zeigt …02.10.2025 Ökonews Oktober Bioenergie hat das Potenzial zur Nummer 102.10.2025 Ökonews September Anleihe überzeichnet25.09.2025 Ökonews September Wachstumsfinanzierung gesichert25.09.2025 Ökonews September Pelletswerk startet Verkauf25.09.2025 Ökonews September Pellets: Klare Nummer eins …25.09.2025 Ökonews September Vestas gewinnt 10. EnergiewendeCUP 23.09.2025 Ökonews September Groß-Salzspeicher-Projekt in Betrieb18.09.2025 Ökonews Oktober Bund und Steiermark setzen auf Holzenergie03.10.2025 Ökonews Oktober Pilotprojekt zum chemischen Recycling02.10.2025 Ökonews Oktober AEA-Kostencheck zeigt …02.10.2025 Ökonews Oktober Bioenergie hat das Potenzial zur Nummer 102.10.2025 Ökonews September Anleihe überzeichnet25.09.2025 × Video News Gegen die Krise. Für mehr Arbeit in der Region.1:21 Min. Video News Holz das Wirtschaftswunder2:13 Min. Video News Holz das Naturtalent3:06 Min. Video News Bioenergie. Für eine sichere Energiezukunft0:28 Min. Video News Mit dem Wald gegen die Klimakrise (Trailer)0:30 Min. Video News Gegen die Krise. Für mehr Arbeit in der Region.1:21 Min. Video News Holz das Wirtschaftswunder2:13 Min. Video News Holz das Naturtalent3:06 Min. Video News Bioenergie. Für eine sichere Energiezukunft0:28 Min. Video News Mit dem Wald gegen die Klimakrise (Trailer)0:30 Min. Video News Gegen die Krise. Für mehr Arbeit in der Region.1:21 Min. × Termine Oktober Tagung Kleinwasserkraft16.10.2025Emmersdorf Termine Oktober IPM 2517.10.2025Kopenhagen, DK Termine Oktober Öl- oder Gasheizung raus – aber was rein?21.10.2025Online Termine Oktober 7th Biomass PowerON08.10.2025Stockholm, SE Termine Oktober Vienna Climate Run11.10.2025Wien Termine Oktober Tagung Kleinwasserkraft16.10.2025Emmersdorf Termine Oktober IPM 2517.10.2025Kopenhagen, DK Termine Oktober Öl- oder Gasheizung raus – aber was rein?21.10.2025Online Termine Oktober 7th Biomass PowerON08.10.2025Stockholm, SE Termine Oktober Vienna Climate Run11.10.2025Wien Termine Oktober Tagung Kleinwasserkraft16.10.2025Emmersdorf × Erneuerbaren Energieverbrauch in Österreich Anteil am Bruttoinlandsverbrauch Energie Stand: 11/2024 Quelle: Statistik Austria (Energiebilanz 2023) Erneuerbaren Energieverbrauch in Österreich Anteil am Bruttoinlandsverbrauch Energie Stand: 11/2024 Quelle: Statistik Austria (Energiebilanz 2023) Erneuerbaren Energieverbrauch in Österreich Anteil am Bruttoinlandsverbrauch Energie Stand: 11/2024 Quelle: Statistik Austria (Energiebilanz 2023) Erneuerbaren Energieverbrauch in Österreich Anteil am Bruttoinlandsverbrauch Energie Stand: 11/2024 Quelle: Statistik Austria (Energiebilanz 2023) Erneuerbaren Energieverbrauch in Österreich Anteil am Bruttoinlandsverbrauch Energie Stand: 11/2024 Quelle: Statistik Austria (Energiebilanz 2023) × Karikaturen Infografiken Newsletter Archiv Auch interessant