Fachdialog RED III-Umsetzung

CALL for PAPERS CEBC2026 Weiter Tag der Kleinwasserkraft

Eine Veranstaltung des EEÖ

05.06.2025

MITTWOCH, 25. JUNI 2025, 09:00 – 17:00 UHR
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ
UNI-CENTER | FESTSAAL| 4040 LINZ
UND ONLINE ALS WEBINAR

Von der EU-Richtlinie zum Beschleunigungsmotor der Energietransformation: Wie die Umsetzung der REDIII österreichweit gelingen kann

Mit der Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III hat die EU ein ambitioniertes Maßnahmenpaket geschnürt, das den Ausbau erneuerbarer Energien bis zur Klimaneutralität entscheidend beschleunigen soll – verbindliche Ziele, überragendes öffentliches Interesse, weniger Bürokratie, klare Verfahren und Beschleunigungsgebiete.

Bis spätestens 21. Mai 2025 müssen weite Teile der Richtlinie in nationales Recht umgesetzt sein. Das angekündigte Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz soll dazu einen Beitrag leisten. Aber auch die Bundesländer sehen sich in ihrem Zuständigkeitsbereich betroffen und wurden teilweise bereits aktiv. Die Zeit drängt – und Österreich steht vor der Herausforderung, diesen Kraftakt im föderalen System erfolgreich zu meistern.

  • Wie sollen also die Bemühungen aller Ebenen in Einklang gebracht werden, damit die Umsetzung der EU-Richtlinie in Österreich zum großen Wurf werden kann?
  • Wo stehen Bund und Länder bei der Umsetzung?
  • Wo stehen andere EU-Mitgliedsstaaten und was kann Österreich von ihnen lernen?
  • Wie kann die rechtliche Verankerung der RED III im Zusammenspiel von Bund und Länder gelingen, ohne dabei an Wirkung zu verlieren?

Anmeldung und Programm